Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlich willkommen in unserer Praxis für Ergotherapie in Dortmund. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. In unserer familiären Praxis steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung auf Deutsch und Russisch, einen geschützten Raum zum Wohlfühlen und ganzheitliche Behandlungskonzepte, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unser Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Dabei begleiten wir Kinder, Erwachsene und Senioren individuell und einfühlsam. Dank unserer flexiblen Terminvergabe können wir Ihnen zudem schnelle Termine anbieten, damit Sie ohne lange Wartezeiten mit der Therapie beginnen können.
Um mit der Therapie beginnen zu können, benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (Überweisung) für Ergotherapie. Diese erhalten Sie beispielsweise von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt oder einer Fachärztin bzw. einem Facharzt. Bitte bringen Sie die Überweisung zu Ihrem ersten Termin mit.
Wie hilft Ergotherapie?
Ergotherapie hilft Menschen jeden Alters, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Ziel ist es, körperliche, geistige oder seelische Einschränkungen so zu behandeln, dass alltägliche Handlungen wieder möglich werden, zum Beispiel in der Schule, im Beruf oder zu Hause. Dabei geht es um weit mehr als Übungen: Ergotherapie stärkt die individuellen Fähigkeiten und fördert das Vertrauen in den eigenen Körper.
In unserer Praxis für Ergotherapie Dortmund begleiten wir Kinder, Erwachsene und ältere Menschen bei ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Ob nach einem Unfall, bei chronischen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen oder psychischen Belastungen: wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Behandlungskonzept, das Sie im Alltag wirklich weiterbringt. Bei Bedarf kommen wir auch im Rahmen ärztlich verordneter Hausbesuche zu Ihnen nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis selbst aufzusuchen.
Checkliste für den ersten Termin
- Ärztliche Verordnung (Überweisung)
- Ihre Versichertenkarte
- Ggf. medizinische Befunde oder Arztberichte
- Eine Liste aktueller Medikamente (falls notwendig)
- Bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können
Hinweis zu Kosten & Zuzahlung
Die Kosten für die Ergotherapie übernimmt in der Regel Ihre gesetzliche oder private Krankenkasse, sobald eine gültige ärztliche Verordnung (Überweisung) vorliegt. Wenn Sie gesetzlich versichert und über 18 Jahre alt sind, fällt ein gesetzlich vorgeschriebener Eigenanteil an. Dieser beträgt in der Regel zehn Prozent der Behandlungskosten sowie zehn Euro pro Verordnung. Wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, bringen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis mit. Sollten Sie unsicher sein, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Wunsch-Termin sichern
Wir möchten, dass Sie ohne lange Wartezeit mit der Therapie beginnen können. Teilen Sie uns einfach mit, wann es für Sie am besten passt. Telefonisch oder über unser Wunsch-Termin-Formular. In der Regel melden wir uns innerhalb weniger Stunden mit einem passenden Terminvorschlag zurück.